Wann genau in Glashagen die erste Büdnerei gegründet wurde, konnte ich noch nicht ermitteln. Der erste Hinweis auf die Büdnerei stammt aus den Volkszählungslisten von 1867. Dort wurde als Büdner Christoph Allwardt (geb. 1829) mit weiteren vier, zum Haushalt gehörigen Personen aufgeführt.
Als Einlieger wurde bei der Volkszählung von 1867 benannt:
- der Arbeitsmann Fritz Niemann (geb. 1795) mit weiteren zwei Personen,
- der Arbeitsmann Joachim Saß (geb. 1800) mit sechs Personen und
- der Arbeitsmann Heinrich Rosenkranz (geb. 1804) mit sechs Personen.
[28]
1896 Gesamtfläche in der Kanonperiode 1882 – 1902: 2 Hektar, 49 Ar, 94 Quadratmeter Kanon 55 Mark; Brandkassenwert der Gebäude 8300 Mark. [29]
Volkszählung 1900: Büdner und Maurer Johann Uplegger 1872, 4 Personen
Einlieger: Arbeitsmann Heinrich Waack, 5 Personen; Arbeiter Johann Harms 2 Personen; Maurer Johann Uplegger 1867, 2 Personen.[28]
1945 ist die Büdnerei im Besitz der Familie Hans und Elise Uplegger , die im Februar 1985 Hans und im Januar Elise 1985 verstorben sind, danach erwibt die Familie Gerd Peters vom Hof Glashagen das Haus nebst Hausgrundstück von den Erben Familie Niebuhr aus Doberan.
Hans Uplegger ist nach 1945 einige Jahre als Postzusteller tätig.
Artikel aktualisiert am 01.08.2021